Zusätzliche Lektion - englische Sprichwörter

 

 


Heute werden wir die Kultur der englischsprachigen Länder kennenlernen. Wir werden einige Sprichwörter lernen (interessanterweise bedeuten sie oft das Gleiche bedeuten wie die deutschen Sprichwörter, ihre wörtliche Übersetzung ist aber völlig anders!)



What goes around comes around - Wie du mir, so ich dir

 

Like father, like son - Wie der Vater, so der Sohn

 

Make hay while the sun shines. - Man soll das Eisen schmieden, solange es heiß ist

 

Dont judge a book by its cover - Richte nicht ein Buch nach seinem Einband

 

Hope springs eternal - Die Hoffnung stirbt zuletzt

 

All that glitters is not gold - Es ist nicht alles Gold, was glänzt (William Shakespeare)

 

The grass is always greener on the other side of the fence - Das Gras ist immer grüner auf der anderen Seite des Zauns

 

Two heads are better than one - Zwei Köpfe sind besser als einer

 

A bird in the hand is worth two in the bush - Besser einen Spatz in der Hand, als eine Taube auf dem Dach (wörtlich: ein Vogel in der Hand ist besser als die Taube im Busch)


 

My home is my castle - Mein Haus ist mein Festung (Wörtlich: mein Haus ist mein Schloß )

 

The early bird catches the worm - Morgenstunde hat Gold im Munde

 

Easy come, easy go - Wie gewonnen, so zerronnen

 

Curiosity killed the cat – Neugier ist die erste Stufe zur Hölle (Wörtlich: Neugier ist der Katze Tod)

 

Actions speak louder than words - Probieren geht über Studieren

 

The apple doesnt fall far from the tree - Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm

 

Love is blind - Die Liebe ist blind

 

Practice makes perfect - Übung macht den Meister

 

It never rains but it pours - Ein Unglück kommt selten allein (Wörtlich: Es regnet nie, aber es gießt)

 

Time is money - Zeit ist Geld

 

Speech is silver, silence is gold - Reden ist Silber - Schweigen ist Gold

 

Bad news travels fast - Schlechte Nachrichten verbreiten sich schnell

 

A drowning man will clutch at a straw - Ein Ertrinkender wird sich an einem Rasiermesser klammern (wörtlich: Ein Ertrinkender wird sich an einem Strohhalm klammern) (William Shakespeare)

 

A bad workman always blames his tools - Ein schlechter Handwerker wird immer seinem Werkzeug die Schuld geben.

 

Too many cooks spoil the broth - Viele Köche verderben den Brei.

 

The Rome was not built in a day- Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut

 

A friend in need is a friend indeed - Den Freund erkennt man in der Not (Wörtlich: Ein Freund in der Not ist ein richtiger Freund)

 

Better be safe than sorry - Vorsicht ist besser als Nachsicht

 

Dont count your chickens before they hatch - Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben. (Wörtlich: Zähl nicht die Hühner, bevor sie ausgebrütet wurden)

 

One swallow does not make a summer - Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer

 

If my aunt had been a man, shed have been my uncle - Wenn die Großmutter einen Schnurrbart hätte, wäre sie mein Opa (Wörtlich: Wenn meine Tante ein Mann wäre, wäre sie mein Onkel)











Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

OK