Lektion 8 - Familie / Sächsischer Genitiv

 

Am Anfang lernen wir, die Worte, die einer bestimmten Person in der Familie entsprechen. So an die Arbeit! Am Anfang lernen wir das Wort – Family:

Family – Familie

Jetzt lernen wir die Worte, die einer bestimmten Person in der Familie entsprechen:

Mother – Mutter

Mum, Mummy – Mutti, Mami



Father – Vater

Dad - Papa

Brother – Bruder

Sister – Schwester

Son – Sohn

Daughter – Tochter

Child – Kind


Und jetzt noch weitere Familienmitglieder:

Grandma, Grandmother – Großmutter

Grandpa, Grandfather – Großvater

Grandson – Enkel

Granddaughter – Enkelin

Auntie – Tante

Uncle – Onkel


Jetzt werden wir Possessivpronomen lernen. Wir verwenden die folgende Tabelle:

Singular

Plural

1 Persona

my

mein/meine

our

unser/unsere

2 Persone

your

dein/deine

your

euer/eure

3 Persone

his

her

its

sein/seine

ihr/ihre

sein/seine

their

ihr/ihre


Pronomen werden nicht nach Geschlecht (männlich, weiblich, sächlich) dekliniert. Sie sind einfacher als im Deutschen. Wir haben jeweils nur ein Pronomen zu einer Person.







Kehren Sie nun zu den vorherigen Lektionen zurück und probieren Sie den Satz zu bilden:

Mein Onkel ist zweiundfünfzig Jahre alt – My uncle is fifty-two years old

Meine Großmutter ist siebenundachtzig Jahre alt – My grandma is eighty seven years old


Wir müssen nicht nur Sätze, die mit dem Alter berbunden sind, bilden! Erinnern Sie sich an die Adjektive, die Sie gelernt haben. Bauen Sie mit diesen Adjektiven Sätze:

Deine Schwester ist schön – Your sister is beautiful

Ihr Sohn ist klein – Your son is small

Mein Großvater ist alt – My grandfather is old


Hierbei, erweitern wir unser Wissen zu Adjektiven. Wir lernen ein paar neue Wörter:

Fat – fett

Thin – dünn

Young – jung


Jetzt kommen wir zum zweiten Teil unserer Lektionen, zu der Grammatik. :-) Mit dem Begriff "Sächsischer Genitiv" ist eine einfache Konstruktion gemeint, die den Besitz bestimmt.

Wenn wir im Deuscthen den Besitz bestimmen wollen, sagen wir:

Ball von Charles / Das ist Charles’ Ball

oder

Spielzeug von Tom / Das ist Toms Spielzeug

Im Englischen, um den Besitz zu bestimmen, fügen wir das Ende – “s” zum Beispiel hinzu:

Ball von Charles – This is Karol’s ball

Hierbei haben wir ein neues Wort gelernt:

Ball – Ball

Zweites Beispiel:

Spielzeug von Tom - This is Tom’s toy

Übrigens

Toy – Spielzeug

Was passiert, wenn unser Substantiv im Plural steht? Wir haben ein “s”, ein zweites “s” wird nicht hinzugefügt. Zum Beispiel:

This is my friends’ ball – Dies ist der Ball meines Freundes

This is my sisters’ ball – Ball von meiner Schwester

Am Ende erinnern wir uns an das zuletzt gelernte Wort in dieser Lektion:-) :

Friend – Freund











Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

OK