Lektion 36 - die Vergangenheitsform - Present Perfect
Heute werden wir folgende Zeit lernen. Wir haben früher vier Zeiten bereits gelernt: Present Simple, Present Continous, Future Simple und Past Simple. Heute werden wir Present Perfect lernen (Präsens gemacht). Aber das ist nicht wirklich Präsens. In der Praxis wird das Present Perfect eine Vergangenheits- und Präsensform. Ich erkläre was es bedeutet, aber am Anfang eine Übersetzung:
Present Perfect ist eigentlich die Vergangenheitsform, wie das früher kennengelernte Past Simple. Wie ist Unterscheid zwischen beiden Zeite? Vor allem die Situationen, in denen wir sie benutzen. Past Simple benutzen wir bei Situationen, die keinen Einfluss auf die Gegenwart haben. Zum Beispiel:
I broke my leg – Ich brach mein Bein (Aber an diesem Punkt, wenn wir darüber reden. Ich habe ein gesunden Bein und diese Situation wirkt sich nicht auf die Gegenwart aus).
Dieses Satz in Present Perfect:
I have broken my leg – Ich brach mein Bein (An diesem Punkt, wenn wir darüber reden, habe ich ein Bein im Gips - diese Situation hat Einfluss auf die Gegenwart).
Und dieser Einfluss auf die Gegenwart unterscheidet Present Perfect vom Past Simple. Es scheint, dass dieser Unterschied klein, unscheinbar und unnötig ist. Zum Teil ist das richtig. Present Perfect wird oft in Großbritannien verwendet, aber es wird nie in den Vereinigten Staaten verwendet. Dennoch lohnt es sich, diese Zeit zu kennen.
Wann benutzen wir das Present Perfect?
1. Durchgeführten Operationen in der Vergangenheit, von denen wir die Effekte in diesem Moment fühlen.
I have broken my leg – Ich brach mein Bein (ich habe es jetzt in einer Besetzung - das ist Effekt)
2. Operationen, die in der Vergangenheit begannen und bis zum heutigen Tag dauern, es könnte fortgesetzt werden
I have lived in Warsaw for 6 years – Ich lebe in Warschau ab 6 Jahren (dieser Zustand dauert sechs Jahre und weiterhin)
Sobald wir wissen, wann wir present perfect benutzen, lernen wir seine Struktur:
Affirmative Sätze
Person (I) + operator (have/has) + das Verb mit der Endung – ed oder ein Verb in der dritten Form - wenn ein Verb unregelmäßig ist (broken) + der Rest des Satzes (my leg)
Am Anfang konzentrieren wir uns auf den Operator. Wann benutzen wir welchen Operator? In der dritten Person Singular (he,she,it) benutzen wir has. Während bei den anderen Personen wir have benutzen. Die gleiche Situation haben wir bei der Konstruktion have / has got!
Kommen wir jetzt zu Sätzen, bei denen das "Verb die Endung ed hat oder von einem Verb, das in der dritten Form unregelmäßig ist, beenden wird."
Wir haben bereits ein paar Endungen gelernt, zum Beispiel die Endung "ing" im Present Continuous, die Endung "s" in der dritten Person Singular im Present Simple und die Endung "ed" im Past Simple. Beim Present Perfect wird noch das Suffix "ed" hinzugefügt. Die Regeln sind identisch wie beim Past Simple:
Wenn das Verb mit der Grundform auf dem Buchstaben "e" endet, fügen wir nur – d hinzu. Zum Beispiel:
Wenn das Verb auf dem Buchstaben "y" endet und davor das "y" als Konsonant steht, dann werden wir die Endung "y" zu "ied" ändern. Zum Beispiel:
Aber wenn wir vor dem Buchstaben "y" einen Vokal haben, wie zum Beispiel beim Wort play, dann ändern wir nicht das "y" auf "i" - wir fügen nur die Endung "ed" hinzu.
Wenn das Verb aus einer Silbe und die Endung auf einen Konsonant endet, dann verdoppeln wir den den Konsonant des letzten Buchstabens. Zum Beispiel:
! Aussprache: Der Buchstabe "e" wird nicht ausgesprochen. Wenn wir vor der Endung "ed" den Buchstaben "d" oder "t" haben, sprechen wir das e aus. Zum Beispiel:
Nicht alle Verben sind so leicht zu konstruieren. Nicht bei allen fügen wir die Endung – ed hinzu. Auf Englisch gibt es viele unregelmäßige Verben. Sie haben nicht die Endung "ed", sondern werden häufig aus einem ganz anderen Wort gebildet. Auf Englisch gibt es viele unregelmäßige Verben - eine ganze Menge, etwa über 100. Heute werden wir keine unregelmäßigen Verben lernen, aber das Prinzip mit der Endung – ed lernen.
Wir müssen ein wichtiges Prinzip lernen. In Past Sipmle benutzen wir die ersten Formen von unregelmäßigen Verben. In Present Perfect benutzen wir die zweite Form der unregelmäßigen Verben.
NEGATIONSSÄTZE
I haven’t broken my leg – Ich habe mein Bein nicht gebrochen
Person (I) + Negierung (haven’t/hasn’t) + Verb mit Endung ed oder ein Verb in der dritten Form - wenn das Verb unregelmäßig ist (broken) + der Rest des Satzes (my leg)
In negierenden Sätzen haben wir die Negierung haven't oder hasn't. Wann verwenden wir welche? Das ist abhängig von der Person. In der dritten Person Singular (he, she, it) benutzen wir hasn't. Bei den anderen Personen hingegen haven't. In Past Simple benutzen wir die Verben in den Grundformen. In Present Perfect benutzen wir Verben mit der Endung - ed oder der dritten Form, wenn wir unregelmäßigen Verben haben!
Fragen
Have you broken your leg? – Haben Sie Ihr Bein gebrochen?
Operator (have/has) + Person (you) + Verb mit Ende ed oder ein Verb in der dritten Form - wenn das Verb unregelmäßig ist (broken) + der Rest des Satzes (my leg).
Wenn wir Fragen konstruieren, benutzen wir die Inversion. Wir haben die Inversion sehr gut gelernt. Am Anfang ist der Operator - have or has. In der dritten Person Singular (he, she, it) verwenden wir - has. Während bei den anderen Personen wir – have verwenden. In Past Simple verwenden wir die Verben in den Grundformen. In Present Perfect verwenden wir Verben mit der Endung - ed oder in der dritten Form, wenn wir unregelmäßigen Verben haben!
Zeit Determinanten:
Wie alle Zeiten verfügt das Present Perfect auch über Zeit-Determinanten. Wir werden diese Determinanten lernen:
Beide Wörter bedeuten dasselbe, was ist also der Unterschied? For benutzen wir, wenn wir das Zeitintervall bestimmen, since - wenn wir die Aufnahme der Geschäftstätigkeit bestimmen. Zum Beispiel:
I have played computer games for 2 hours – Ich spielte Videospiele für zwei Stunden (wir haben bestimmt, wie lange wir gespielt haben)
I have played computer games since 2 pm - Ich spielte Computerspiele seit zwei Uhr am Nachmittag (wir haben den Beginn der Operationen bestimmt)
Zum Beispiel:
I have just opened the door – Ich habe gerade das Fenster geöffnet
Already – bereits (früher als erwartet)
Zum Beispiel:
I have already called my mother – Ich habe bereits meine Mutter angerufen.
Yet - bereits (in Fragen), noch (in Negierung)
Zum Beispiel:
I haven’t finished my breakfast yet – Ich habe mein Frühstück noch nicht beendet
Have you finished your breakfast yet? – Hast Du dein Frühstück bereits beendet?
Zum Beispiel:
I have never been in Paris – Ich habe noch nie in Paris gewesen
Ever – je, jemals, einaml (Wir verwenden es bei Fragen und wenn wir das Adjektiv in Superlativ verwenden)
Zum Beispiel:
Have you ever been in Paris? – Sind sie jemals in Paris gewesen (Frage)
It’s the most beautiful girl I have ever met – Das ist hübscheste Mädchen, das ich je getroffen habe (affirmativer Satz mit dem Adjektiv im Superlativ)
Auf Englisch, in den bejahende Sätzen, können wir das Wort "je, jemand" nur verwenden, wenn wir das Adjektiv im Superlativ benutzen. Versuchen Sie einen bejahenden Satz mit dem Wort "je, jemand" zu konstruieren, ohne ein Adjektiv im Superlativ - das ist unmöglich:-)