Lektion 33 - Steigerung von Adjektiven, Beschreibung eines Charakterzugs

Am Anfang werden wir Worte in Bezug auf die Beschreibung der Charaktereigenschaften und Persönlichkeit lernen. Jeder von uns hat eine gewisse Charaktereigenschaften, z.B. ich bin freundlich. Kenntnisse über die Charaktereigenschaften und Persönlichkeiten auf Englisch wird auf jeden Fall für uns nützlich sein.... zum Beispiel zum Klatsch :-) Bei einigen Charaktereigenschaften fügen wir das Präfix - un hinzu, und deshalb ist es für uns leichter sie sich zu merken. Im Folgenden schreibe ich die wichtigsten Adjektive:

Shy – scheu



Outgoing – gesellig

Intelligent – intelligent

Silly – dumm

Friendly – unfreundlich

Unfriendly – feindlich

Hard-working – fleißig

Lazy – faul

Polite – höflich

Rude - unhöflich

Stubborn – hartnäckig

Self-confident – selbstbewusst

Honest – ehrlich

Punctual – pünktlich

Impulsive – impulsive

Witty - witzig


Beachten Sie, dass die Adjektive nicht nach der Art (männlich, weiblich, sächlich) oder Person dekliniert werden. shy.

Auf Englisch, ebenso wie auf Deutsch, gibt es drei Stufen bei den Adjektiven. Jedes Adjektiv hat drei Stufen. Adjektive können wir auf Englisch auf drei Arten deklinieren.

Ein - und einige zweisilbige Adjektive:

POSITIV

KOMPARATIV

SUPERLATIV

Small (klein)

Smaller (kleiner)

The smallest (kleinste)

- Grundform

- wir addieren Ende „er” „er”

- wir addieren vor dem Wort the und als Endung „est”



Wie wir sehen ist die Steigerung von Adjektiven sehr leicht, aber es gibt ein paar wichtige Regeln und Ausnahmen:


1. Wenn wir Adjektive mit drei Buchstaben haben, verdoppeln wir den letzten Buchstabe, zum Beispiel:

POSITIV

KOMPARATIV

SUPERLATIV

Big (groß)

Bigger (großer)

The biggest(am großten)

- Grundform

- wir verdoppeln den letzten Buchstaben „g” und wir addieren die Endung „er”

- wir verdoppeln den letzten Buchstaben „g”, addieren vor dem Wort the und die Endung „est”


2.Im Falle von Adjektiven die auf 'y' enden, 'y' ersetzen wir es mit "i", zum Beispiel:

POSITIV

KOMPARATIV

SUPERLATIV

Happy (glücklich)

Happier (glücklicher)

The happiest (glücklichsten)

- Grundform

- wir ersetzen „y” mit „i” und addieren die Endung „er”

- wir ersetzten „y” mit „i” und addieren vor dem Wort the und die Endung „est”


Adjektive mit zwei oder mehr Silben:

POSITIV

KOMPARATIV

SUPERLATIV

Beautiful (Schön)

More beautiful (schöner)

The most beautiful (schönsten)

- Grundform

- wir addieren „more” vor dem Adjektiv

- wir addieren „the most” vor dem Adjektive

Diese Art der Steigerung von Adjektiven ist einfacher. Es gibt keine Endung und keine zusätzlichen Regeln und Ausnahmen.


Auf Englisch gibt es auch unregelmäßige Adjektive. Adjektive, die eine unregelmäßige Steigerung haben, sind glücklicherweise sehr selten. Die bekanntesten von ihnen sind:

POSITIV

KOMPARATIV

SUPERLATIV

Good (gut)

Better (besser)

The best (am besten)

Bad (schlecht)

Worse (schlechter)

The worst (am schlechtesten)


Die Steigerung von Adjektive ist nicht so schwer, wenn man die Regeln kennt. Die Tatsache, dass es drei Arten von Adjektiven gibt, macht die Sache etwas komplizierter (ein-und zweisilbig, zwei- oder mehrsilbig, unregelmäßig), aber auf Deutsch haben wir auch drei Arten von Adjektiven:

- "kurze" Adjektive - dumm /dümmer/ am dümmsten – Endung "er" oder die Endung "ste"

- "longer" Adjektive - aufmerksam / aufmerksamer / am aufmerksamsten - Endung 'er' oder Endung 'sten'

- Eine große Anzahl von unregelmäßigen Adjektiven, zum Beispiel, gut - besser, groß - größer, klein- kleiner, schlecht- schlecher.











Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

OK