Lektion 3 – Konjugation des Verbs “to be”/ Personenpronomen/ Adjektive

Wir wissen, wie man ein Gespräch mit Personen auf Englisch führt. Zeit für ein bisschen Grammatik. Viele Menchen sagen, dass die englische Gramatik sehr schwer und kompliziert ist. Das ist nicht wahr. Englisch ist anders als Deutsch, hat andere Grammatikkonstruktionen, deshalb kann am Anfang Englisch schwer erscheinen. Später finden wir, dass Englisch leichter als Deutsch ist! :-)




Am Anfang lernen wir Personen in Englisch:

I – Ich

You – du

He – er

She – sie

It – es

We – wir

You – ihr

They – sie/Sie


Wenn Sie Personalpronomen auf Englisch lernen, können Sie zwei Dinge feststellen. Das Wort You meint sowohl du als auch ihr. Das ist kein Fehler. Das ist spezifisch im Englischen. Macht dies einige Probleme während des Gesprächs oder des Lesens? Ja, manchmal :-)

Zweitens, I - Ich schreiben wir immer mit großen Buchstaben. Unabhängig von der Stellung im Satz.

 

Wenn wir Personpronomen im Englisch lernen, müssen wir auch ein sehr wichtiges Verb lernen:

Be – sein


Konjugation des Verb to be:


Singular:

I am – Ich bin

You are – du bist

He is – er ist

She is – sie ist

It is – es ist






Plural:

We are – wir sind

You are – ihr seid

They are – sie, Sie sind


Trotz der sechs Personen, besteht die Konjugation des Verbs "to be" aus drei Möglichkeiten - am, is, are.

Im Englischen können wir während eines Gesprächs Abkürzungen benutzen. Englischsprachige Personen benutzen diese Abkürzung sehr oft. Sie sollten sich diese Abkürzung merken!

I am – I’m

You are – You’re

He is – He’s

She is – She’s

It is – It’s

We are – We’re

You are – You’re

They are – They’re


Jetzt versuchen wir ein paar Sätze zu übersetzen:

1. Sie wohnt im München

She live in Munich

2. Er kommt aus Polen

He come from Poland

3. Ihr wohnt im Köln

You live in Cologne

4. Er ist nett

He is nice

Der erste und zweite Satz haben einen Fehler, aber die richtige Konstruktion (Zeit), lernen wir später :-)


Am Ende lernen wir einige Adjektive - Merkmale oder Eigenschaften. Wir benutzen diese Adjektive in Übungen (die zwei ersten gab es bereits in der zweiten Lektion):

Nice – nett

Good – gut

Beautiful – hübsch

Polite – höflich

Intelligent – intelligent

Big – groß

Small – klein

Bad - schlecht











Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

OK