Lektion 23 - Das Präsens - Present Simple / Determinatoren der Zeit
Wir haben schon eine Zeit - Present Continous kennengelernt. Heute werden wir eine zweite Zeit - Present Simple (Präsens) lernen. Zeitformen sind sehr schwierige Dinge zum Lernen in der englischen Grammatik. |
Woher kommt diese Zeit? Warum haben wir zwei Präsens-Formen (Zeit)? Das typische Präsens (Zeit) ist Present Continous - wir benutzen diese Zeit, wenn wir etwas in diesem Moment machen. Present Simple benutzen wir in einem anderen Fall:
- Wenn eine Tätigkeit wiederholt wird, zum Beispiel:
I never go to the cinema – Ich gehe nie ins Kino
I brush my teeth two times per day – Ich putze meine Zähne zweimal am Tag
- Wenn wir etwas lieben, mögen, nicht mögen, hassen (wir drücken Emotionen aus) zum Beispiel:
They hate school – Sie hassen die Schule
We don’t like tomatoes – Wir mögen keine Tomaten
- Wenn wir Naturphänomene beschreibe:
Earth goes around the Sun – Die Erde dreht sich um die Sonne
- Wenn wir über einen Fahrplan schreiben:
The train leaves at half past eight – Der Zug fährt um halb neun ab
- Wir benutzen es in der gesamt Rede:
I go to school – Ich gehe zur Schule (Ich gehe zur Schule nicht in diesem Moment, aber allgemein gehe ich zur Schule)
I play basketball – Ich spiele Basketball (Ich spiele Basketball nicht in diesen Moment, aber allgemein spiele ich Basketball)
Die gleichen Regeln für die Nutzung des Present Simple scheinen so einfach, aber die grammatische Regeln sind nicht so einfach.
Bejahender Satz:
PERSON + VERB IN GRUNDFORM + RESTLICHE BEDEUTUNG
Es scheint so einfach :-) Zum Beispiel:
I (Person) + play (Verb) + basketball (Restliche Bedeutung)
Es ist so einfach, aber jetzt haben wir größere Schwierigkeiten:
! In der 3. Person Singular (he, she, it) müssen wir zum Verb in bejahenden Sätzen die Endung "s" oder "es" hinzufügen. Zum Beispiel:
I go to school – Ich gehe zur Schule
aber
She goes to school – Sie geht zur Schule
oder
I play basketball – Ich spiele Basketball
aber
He plays basketball – Er spielt Basketball
Wann fügen wir die Endung "s" und "es" hinzu? Die allgemeine Regeln besagt, dass wir "s" hinzufügen. Das Ende "es" fügen wir hinzu, wenn das Verb auf: o, ch, sh, ss und x endet.
Wenn das Verb auf "y" endet und wir davor einen Konsonanten haben - wie in dem Wort study - dann müssen wir den Buchstaben "y" zu "i" ändern und "es" addieren. Zum Beispiel:
Study – studies
Dies gilt nicht für Fälle, in denen vor dem Buchstaben "y" ein Vokal steht. Dann benutzen wir allgemeine Regeln. Das Wort play nach der Konvertierung:
Play – plays (vor dem Buchstaben "y" steht ein Vokal).
Ok :) Jetzt gehen wir zu negierenden Sätzen:
PERSON + DON’T/DOESN’T + VERB IN GRUNDFORM + RESTLICHE BEDEUTUNG
Zum Beispiel:
I (Person) + don’t (Negation) + play (Verb) + basketball (Restliche Bedeutung)
Wann benutzen wir don't und doesn't? Doesn't benutzen wir in der 2. Person Singular (he, she, it). Don't benutzen wir bei den anderen Personalformen.
! Bei Negationen in der 3. Person Singular fügen wir nicht die Endung "s","es" hin zu und wir ändern nicht "y" zu "ies". Wegen des Wortes doesn't fällt diese Endung weg. In Negationen in der 3. Person Singular brauchen wir keine Endung (anders als bei dem bejahenden Satz war), zum Beispiel:
She doesn’t play basketball – Sie spielt nicht Basketball
Fragen
Am Anfang lernen wir die Struktur:
DO/DOES + PERSON + VERB IN DER GRUNDFORM + RESTLICHE BEDEUTUNG + FRAGEZEICHEN ( :-P)
Zum Beispiel:
Do (wir fangen die Frage mit diesem Wort an) + you (Person) + play (Verb) + basketball (Restliche Bedeutung) + ?
Wenn wir Fragen bilden, fügen wir das Wort - do/does hinzu.
Wie benutzen wir do und does? Does benutzen wir in der 3. Person Singular (he, she, it), do benutzen wir bei den anderen Personalformen.
! Bei Fragen in der 3. Person Singular geben wir keine Ende ("s", "es") hinzu und ändern nicht "y" zu "ies". Wegen des Wortes doesn't fällt die Endung weg. Bei Fragen in der 3. Person Singular fügen wir keine Ende hinzu, zum Beispiel:
Does she play basketball? – Spielt sie Basketball?
Wir haben ein bisschen Regeln gelernt :-) Wir kommen nun zum zweiten Teil der Lektion, die auch einen Bezug zu Present Simple hat. Wir werden die Determinatoren der Zeit lernen. Auf Englisch können wir die Zeit-Determinatoren in Gruppen unterteilen:
- Diejenigen, die zwischen einer Person und einem Verb stehen (z. B. I often go to the Theatre - Ich gehe oft ins Theater). Determinatoren sind folgende Wörter:
- Diejenigen, die am Ende eines Satzes stehen (z. B. I brush my teeth two times per day – Ich putze meine Zähne zweimal am Tag). Hier haben wir eine Menge Zeit Determinatoren, die es bei vielen Konstruktionen gibt, zum Beispiel:
Three times per month – dreimal im Monat
Four times per week – viermal pro Woche
Twice per day – zweimal pro Tag
- diese, die am Ende oder am Anfang eines Satzes stehen (z. B. Every day I go to school - Jeden Tag gehe ich zur Schule)
Die oben genannten Zeit-Determinatoren werden sehr oft in Present Simple benutzt.
Am Ende haben wir noch einen wichtiger Punkt. Sehr oft, wenn wir etwas mögen, schreiben wir, zum Beispiel:
I like dancing – Ich mag tanzen
Das ist Present Simple. Aber bald werden wir Fragen stellen: Warum ist es Present Simple? Wir haben die Endung - ing, deshalb scheinen wir Present Continous zu haben. Aber es ist nicht Present Continous. "Like" is in diesem Satz das Verb, 'dancing" ein Substantiv und in der Bedeutung von tanzen. Warum ist das so? Die Engländer benutzen gerne die Konstruktion mögen + Substantiv. Das Substantiv von tanzen, singen, spielen konstruieren wir mit der Endung "ing", was aussieht wie das Verb in Present Continous. Daher ist es irreführend.