Lektion 14 - Straße / Fragen nach Richtungen / Ordinalzahlen

Wenn wir in den Urlaub fahren, verirren wir uns am neuen Platz. Schlimmer noch ist es, wenn wir uns im Ausland verirren. Bei der heutigen Lektion lernen wir, wie man nach dem Weg fragt und wie wir antworten, wenn uns jemand nach dem Weg fragt. Wir lernen auch den Wortschatz in Bezug auf den Weg.

Lassen Sie uns mit ein paar grundlegenden Wörter anfangen:

Street – Straße



Road – Landstraße

Crossroads – Kreuzung

Roundabout – Kreisverkehr

Sign – Verkehrszeichen

Traffic jam – Stau

Zebra crossing – Zebrastreifen

Traffic lights – Ampel

 

Stellen Sie sich vor, dass Sie ins Ausland fahren und jemand fragt nach dem Weg. Wenn Sie in der Fremdsprache antworten wollen oder Sie seine Frage nicht verstehen, antworten Sie:

I don’t understand – Ich verstehe es nicht

 

 

Wenn wir seine Frage verstehen, sollten wir den Weg zeigen und dann haben wir verschiedene Möglichkeiten:

Go forward – Geh geradeaus.

Go straight ahead – Geh geradeaus.

Turn left – Bieg links ab.

Turn right – Bieg rechts ab.

Left – links

Right – rechts

Turn back - umkehren

 

Um zu antworten, dass Sie die zweite, dritte, vierte Straße abbiegen sollen, müssen wir die Ordnungszahlen kennen. Auf Englisch geht das sehr leicht. Die ersten drei sind unregelmäßig:

First – erste

Second – zweite

Third – dritte

 

 

Jede folgende Ordnungszahl ist einfacher zu bilden – Sie addieren zu der Zahl die Endung th, zum Beispiel:

Tenth – zehnte

Nineteenth - nenzehnte

Hundredth – hundertste






 

Etwas komplizierter ist es bei folgenden Ziffern:

Fifth – fünfte

Twelfth – zwölfte

 

und den Ordnungszahlen - 30, 40, 50, 60, 70, 80, 90, die die Endung "tieth" haben, zum Beispiel:

Ninetieth – neunzigste

 

Erwähnenswert ist auch, dass die Briten oft Abkürzungen verwenden! Sie sehen wie folgt aus:

1st – erste

2nd – zweite

3rd – dritte

4th – vierte (Und so weiter, jede nachfolgende Zahl hat die Endung th)

Ausnahmen sind die Zahlen, die die Zahl 1, 2 oder 3 enthalten. In einem solchen Fall enden diese Zahlen mit den letzten Ziffern:

21st – einundzwanzigste

42nd zweiundvierzigste

Wenn sie auf die Ziffer 0, 4, 5, 6, 7, 8, 9 enden, müssen Sie die folgende Endung hinzufügen, zum Beispiel::

56th – sechsundfünfzigste

124th hunndertvierundzwanzigste


Wenn wir die Ordnungszahlen gelernt haben, können wir zu unserer Anfrage nach dem Weg zurückkommen:

Take the first turning on your left/right – Biegen Sie links / rechts in die erste Straße ein.

Natürlich können wir das Wort first mit einer anderen Ordnungszahl tauschen, je nachdem, wohin Sie tatsächlich gehen, z. B.:

Take the fifth turning on your right – Biegen Sie die Fünfte links / rechts ab

 

Wir können auch unsere Konstruktion verwenden:

Take the second turning on your left after the bridge – Biegen Sie die zweite Straße links nach Brücke ab.

After – nach

Before – vor

Turn right before the sign – Biegen Sie vor dem Verkehrsschild rechts ab

Wegen des Wortes the müssen Sie sich keine Sorge machen, Sie werden es in der der nächsten Lektion kennenlernen. J


Die Konstruktion mit dem Straßennamen:

Turn left into Schonberger street – Biegen Sie links in die Schonberger Straße ab

Into – in

Schonberger street – Schonberger Straße

 

 

Es kann vorkommen, dass wir uns nicht an alles erinnern. In diesem Fall können wir mit diesen Wörtern um eine Wiederholung bitten:

Can you repeat? – Können Sie das wiederholen??

Repeat – –wiederholen

Und was passiert, wenn wir uns auf dem Weg verirren. Wie fragen wir nach dem Weg?

How can I get to … ? – Wie komme ich nach ...?

oder:

Where is … ? – Wo ist..?

 

 

Natürlich sollten Sie, bevor Sie nach dem Weg frage, diese Worte verwenden:

Excuse me – Entschuldigung

Andere Worte, die mit der Stadt und der Lage verbunden sind, werden Sie in der nächsten Lektion lernen.











Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

OK